Going Native - Jugendliche online erreichen Digitalisierung in der Jugendarbeit
Download Flyer
Den Auftakt der Themenabende widmen wir einem hoch
aktuellen Thema, was nicht zuletzt durch die Corona-Krise an Aktualität
und Brisanz gewann: Die Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Die
gesellschaftliche Entwicklung zeigt es seit einigen Jahren und insbesondere
seit Corona ist offensichtlich: Digitalisierung und digitale Kommunikation sind
Grundpfeiler unserer Zeit. Für die Arbeit mit Kindern- und Jugendliche bieten
sich hier viele (neue) Möglichkeiten, aber auch Herausforderung. Wir
wollen der Frage nachgehen, wie Kinder und Jugendliche online erreicht werden
können, welche Kommunikationsformen in der digitalen Welt aktuell und sinnvoll
sind und wie sich der Lebensalltag der Jugendlichen mit digitalen Medien
darstellt.
Termin: Dienstag 20.04.2021 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Online per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/84709087504?pwd=UEVZd05xQnYvTWpOTVFoeTU4aURJQT09
Meeting-ID: 847 0908 7504
Kenncode: 118779
Inputvortrag: Medienexperte Peter Holnick vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen, www.muk-hessen.de)
Digital Native: Moritz Mager (19), Moderator und Redakteur bei Radio Darmstadt,
politischen Beitragsserien "Discoors mit Moritz" und "youth
culture and politics" - Ein "Experte" aus der Jugend
Moderation: Timo Schreiner (Jugendring)
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche
und Jugendliche aus Jugendgruppen und -Verbänden oder Einrichtungen.